Schnarchtherapie in Lünen

Schnarchen ist für die meisten von uns zuerst einmal Ausdruck eines tiefen Schlafes. Bereits 10% der Männer und 5% der Frauen im Alter von 30 Jahren schnarchen. Bei den über 60-jährigen sind es bereits 60% der Männer und 40% der Frauen.

Gesundheitliche Schäden können dann entstehen, wenn es zusätzlich zum Schnarchen zu Atemaussetzern kommt. Man spricht dann von der so genannte Schlafapnoe. Dabei sind die Atemwege zeitweise verschlossen und es findet keine Sauerstoffzufuhr zu Lungen und Gehirn statt. Nur durch eine unbemerkte Weckreaktion des Körpers wird diese Gefahrensituation beendet. Dieser Zyklus kann sich über 50 mal pro Stunde in einer Nacht wiederholen. Schlaf ist dann nicht mehr erholsam und führt typischerweise zum Auftreten von Tagesmüdigkeit.

Die Behandlung des Schnarchens und der Schlafapnoe mit intraoralen Behandlungsgeräten ist zu einer anerkannten Ergänzung bzw. Alternative zur Therapie mit Beatmungsmasken (nCPAP) geworden. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit spezieller Schienen, die nachts den Atemweg im Rachen vergrößern und dadurch offen halten.

Sollten Sie sich für ein Gespräch mit uns interessieren, können Sie zur Verkürzung der Wartezeit bereits den Anmeldebogen ausfüllen und zu unserem ersten Termin mitbringen.

Termin vereinbaren